Ebhardt Nachname

780,352.
Häufigste
nachname auf der Welt

Ungefähr 363 Leute tragen diesen Nachnamen

Am häufigsten in:
Deutschland
Höchste Dichte in:
Österreich

Ebhardt Definition des Nachnamens:

Ebhard, Ebhardt thüringisch Variante zu Eberhard. Bleßigk Ebhart = Blasius Eberhard 1540 Jena. Auch in Wien oft.

Ebhardt Nachnamen-Verbreitungskarte

OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Deutschland2171:370,99335,221
Vereinigte Staaten821:4,420,231233,612
Österreich281:304,12334,120
Polen81:4,751,094138,864
Argentinien61:7,123,902190,047
Italien61:10,192,781121,657
Tschechien41:2,658,367127,801
England31:18,572,686338,250
Thailand31:23,546,115908,588
Spanien21:23,376,018128,922
Brasilien11:214,074,3321,693,628
Dänemark11:5,644,71593,155
Frankreich11:66,422,722504,397
Norwegen11:5,142,286129,201
OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
England11:24,375,369195,128
OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Vereinigte Staaten211:2,391,366115,093

Ebhardt Bedeutung des Nachname

Woher kommt der Nachname?Bedeutung und Geschichte

Ebhard, Ebhardt thüringisch Variante zu Eberhard. Bleßigk Ebhart = Blasius Eberhard 1540 Jena. Auch in Wien oft.

— Hans Bahlow

Phonetisch ähnliche Namen

NachnameÄhnlichkeitWeltweit VorkommenPrävalenz
Gebhardt9341,268/
Hebhardt9331/
Ebahardt930/
Eibhardt930/
Ehbhardt930/
Ebhart92229/
Ebhard9241/
Ebardt923/
Geibhardt888/
Giebhardt887/
Gebkhardt883/
Gebheardt881/
Gebhard8614,628/
Gebhart869,086/
Gebardt8610/
Hebhart868/
Jebhard861/
Jebhart861/
Ebahart861/
Ewhardt861/
Evhardt861/
Ebharte860/
Ebard8311/
Ebart8311/
Ebhar834/
Gebgardt80277/
Gibhardt80163/
Gebharth8043/
Gebhárdt809/
Gebheart804/
Gehbardt804/
Gebhordt803/
Gebhartt803/
Jgebhart801/
Gebhartd801/
Giebhart801/
Gebchard801/
Gebhardh800/
Gebharht800/
Hebard77739/
Eberdt77102/
Hebart7781/
Gebard7764/
Gebart7759/
Ehvart7714/
Ebartz7710/
Ebhert778/
Ebarte777/
Esbard774/
Gebhar773/
Ebartt772/
Ebhaar772/
Ebahar772/
Ebaird771/
Ebchar771/
Yebart771/
Ebhair771/
Ebhare771/
Ebeart771/
Ewardt771/
Eubard770/
Esbart770/
Ewhart770/
Evhart770/
D'Gebhart751/
Geibheart750/
Ebar73582/
Yebarth71218/
Gibhard71142/
Eisbart7132/
Gebgart7125/
Gibhart7120/
Gebgard7117/
Hewardt7113/
Hebarth7111/
Hoebart715/
Gevhard713/
Gehbart713/
Jbhaird713/
Easbard712/
Hiebart712/
Ebchare711/
Echward711/
Gebaurd711/
Gebeard711/
Gebaart711/
Gebahrd711/
Gebahrt711/
Gebhárd711/
Eiwardt711/
Esbarte711/
Ebairet711/
Ebhaire711/
Habardt711/
Habhard710/
Hebeard710/
Heubard710/
Echwart710/
Gebhort710/
Gebordt710/
Geebart710/
Ebert6771,078/
Ewart679,515/
Ebare671,243/
Evard67937/
Abart67535/
Hebar67447/
Evart67408/
Eward67371/
Obard67309/
Esbar67249/
Eibar67213/
Gebar67183/
Etbar6764/
Ebair6729/
Hoebarth6727/
Heabeart6726/
Ibhar6721/
Abard6720/
Ebort6717/
Eijbaard6717/
Ebear6712/
Eberd6712/
Obart6710/
Ebarp675/
Ebarr675/
Ebgar675/
Eubar674/
Ibart674/
Ybard674/
Ebaar674/
Eabar673/
Ejbar672/
Ebhor672/
Eybar672/
Heybeard671/
Jbhar671/
Echwartz671/
Eebar671/
Ibard671/
Yebarthe671/
Ebahr671/
Gibheart670/
Gibheard670/
Gebhourd670/
Ebord670/

Suche nach einem anderen Nachnamen

Die Namensstatistik ist noch in Entwicklung, melden Sie sich für Informationen über weitere Karten und Daten an

Durch das Abonnieren zur Mailingliste erhalten Sie nur E-Mails, die speziell auf die Namensnennung bei Forebears eingehen und Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Fußnoten

  • Familiennamen werden als erster Teil des vererbten Familiennamens, der Kaste, des Clan-Namens oder in einigen Fällen des väterlichen Namens einer Person angesehen
  • Beschreibungen können Details über die Etymologie, Herkunft, Ethnizität und Geschichte des Namens enthalten. Sie werden größtenteils aus Quellen von Dritten reproduziert; wir empfehlen, ihre Richtigkeit sorgfältig zu prüfen - mehr Informationen
  • Statistiken zur Namensverteilung werden aus einer globalen Datenbank von über 4 Milliarden Menschen generiert - mehr Informationen
  • Heatmap: Dunkelrot bedeutet ein höheres Vorkommen des Namens, der Übergang zu hellgelb bedeutet ein zunehmend geringeres Vorkommen. Ein Klick auf die ausgewählten Länder zeigt die Karte auf regionaler Ebene an
  • Rang: Die Namen werden nach dem Vorkommen nach der Ordinalrangmethode gereiht; der Name, der am häufigsten vorkommt, erhält den Rang 1; Namen, die weniger häufig vorkommen, erhalten einen erhöhten Rang; wenn zwei oder mehr Namen gleich oft vorkommen, erhalten sie den gleichen Rang und der nachfolgende Rang wird um die Summe der vorhergehenden Namen erhöht.
  • Die ethnische Gruppe kann nicht unbedingt durch das geographische Vorkommen bestimmt werden
  • Ähnlich: Namen, die im Abschnitt "Ähnlich" aufgeführt sind, sind phonetisch ähnlich und haben möglicherweise keinen Bezug zu Ebhardt
  • Um mehr über die Familiengeschichte dieses Nachnamens herauszufinden, suchen Sie nach Aufzeichnungen auf FamilySearch, MyHeritage, FindMyPast und Ancestry. Weitere Informationen erhalten Sie über DNA-Analyse