Fehse Nachname

164,528.
Häufigste
nachname auf der Welt

Ungefähr 2,636 Leute tragen diesen Nachnamen

Am häufigsten in:
Deutschland
Höchste Dichte in:
Deutschland

Fehse Definition des Nachnamens:

Fehse siehe Fese! - Desgleichen Fehsenfeid.

Fehse Nachnamen-Verbreitungskarte

OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Deutschland2,4191:33,2804,390
Vereinigte Staaten1271:2,854,007168,820
Brasilien331:6,487,101155,169
Niederlande171:993,36365,241
Schweiz161:513,30736,405
Polen51:7,601,750167,855
England21:27,859,030389,889
Kanada21:18,422,796409,488
Australien21:13,497,850222,987
Philippinen21:50,619,112341,003
Thailand21:35,319,172966,191
Bolivien21:5,308,21712,400
Österreich21:4,257,71899,224
Dänemark11:5,644,71593,155
Frankreich11:66,422,722504,397
Südafrika11:54,177,704343,732
Spanien11:46,752,036156,870
Schweden11:9,846,757347,448
OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Vereinigte Staaten241:2,092,445103,667

Die alternativen Formen: Fehsé (1) werden separat berechnet.

Fehse Bedeutung des Nachname

Woher kommt der Nachname?Bedeutung und Geschichte

Fehse siehe Fese! - Desgleichen Fehsenfeid.

— Hans Bahlow

Fese, Fehse, Vehse, Feese mittelhochdeutsch vese »Getreidehülse, Spreu«, auch »Spelt, Dinkel«. Herman Vese 1271 bei Durlach. Vergleiche den Müller Johannes Fäsenstaub 1408 Zürich; Heinrich Vesensack 1304 Ulm, H. Veseman 1290; Ulrich Veesenmaier 1394 Konstanz, Bientz der Vesenherr 1354 Riedl.; dazu Fesenbeck(er), Fehsenmeyer, Fessenmayer; Feser, Fehser; Veeser. Feskorn; Fese(n)feld.

— Hans Bahlow

Phonetisch ähnliche Namen

NachnameÄhnlichkeitWeltweit VorkommenPrävalenz
Fehsé931/
Fehser91141/
Faehse9199/
Foehse9125/
Fese89160/
Fehs896/
Fehssey831/
Feser803,722/
Feese801,448/
Feise80614/
Vehse80208/
Feche80185/
Fiese80144/
Fähse80106/
Fesce8068/
Föhse8065/
Fease8058/
Foese8058/
Fahse8054/
Fesei8044/
Fetse8044/
Fesse8031/
Feehs8029/
Feuhs8016/
Feths807/
Fesee806/
Fehsi806/
Fhase805/
Feuse805/
Fehce803/
Feses802/
Feseh802/
Feyse802/
Fohse802/
Fesey801/
Fiehs801/
Fedse801/
Faese801/
Feset801/
Fehez801/
Feshe801/
Vfese801/
Fes753,902/
Fecher732,713/
Feeser731,753/
Feasey731,351/
Fesser731,325/
Fessey73410/
Feaser73339/
Feiser73296/
Fechet73247/
Fesche73137/
Feusse73121/
Fetser7392/
Fetche7387/
Fesseh7357/
Feesey7343/
Feases7338/
Fejsze7336/
Fesető7335/
Feyser7333/
Fessie7329/
Feyche7324/
Fähser7323/
Voehse7319/
Fhiser7318/
Fesher7314/
Feisee7313/
Fiesse7311/
Fechis7310/
Vehshe7310/
Feises739/
Feiche738/
Feesee737/
Feshie733/
Feytse732/
Feeshe732/
Feyses732/
Feseth732/
Feches732/
Fescer731/
Fesheh731/
Fesier731/
Fezser731/
Fiesey731/
Fphose731/
Foeshe731/
Feehge731/
Feasie731/
Fehzie731/
Feusie731/
Fetseh731/
Feshei731/
Fesset731/
Fishse731/
Fetshe731/
Fesehe731/
Fahsse731/
Fehssi731/
Feseer731/
Fessei731/
Feisey730/
Fehech730/
Feasea730/
Fesett730/
Fedser730/
Fahsey730/
Fechea730/
Fihser730/
Foesey730/
Feze6730,463/
Feez674,185/
Fase673,588/
Feys673,322/
Fest673,233/
Fees672,032/
Fesi671,980/
Vese671,434/
Fess671,413/
Fose671,166/
Fesa67960/
Fech67807/
Fesh67727/
Fies67710/
Feis67677/
Fege67573/
Fets67242/
Feacher67223/
Feas67221/
Feje67220/
Feschet67210/
Fesz67190/
Feeß67182/
Feus67170/
Fetcher67136/
Feitser67123/
Feesche67117/
Feische67110/
Föse67102/
Fise67101/
Fece6790/
Feicher6772/
Fetchet6761/
Fejcher6760/
Fessett6742/
Feytser6737/
Fetches6722/
Pfetser6721/
Fesetch6718/
Feycher6714/
Feds6713/
Fettser6712/
Fyse6711/
Fexe6710/
Fesszer679/
Feusseu678/
Pfeiser677/
Fedcher677/
Fesp677/
Feisser676/
Feiches676/
Fishser675/
Fejs674/
Featser674/
Vehs674/
Feisher674/
Fechett674/
Fedseth673/
Fihs673/
Fehz673/
Fehezai673/
Pfesser672/
Fesd672/
Feussie672/
Fesy672/
Fexh672/
Fetched671/
Fetsher671/
Fexs671/
Feecher671/
Feisier671/
Feascer671/
Fechets671/
Fohssie671/
Fiseher671/
Fhis671/
Feaseha671/
Fedseph671/
Feyszes671/
Feÿs671/
Fesahey671/
Fesseey671/
Fesshey671/
Fesheer671/
Fesheha671/
Wfes671/
Fges671/
Feasche671/
Fesj671/
Fesseys670/
Feesser670/
Feachey670/
Fedsher670/
Feaches670/
Fechois670/
Fesietz670/
Feasher670/
Feitche670/

Suche nach einem anderen Nachnamen

Die Namensstatistik ist noch in Entwicklung, melden Sie sich für Informationen über weitere Karten und Daten an

Durch das Abonnieren zur Mailingliste erhalten Sie nur E-Mails, die speziell auf die Namensnennung bei Forebears eingehen und Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Fußnoten

  • Familiennamen werden als erster Teil des vererbten Familiennamens, der Kaste, des Clan-Namens oder in einigen Fällen des väterlichen Namens einer Person angesehen
  • Beschreibungen können Details über die Etymologie, Herkunft, Ethnizität und Geschichte des Namens enthalten. Sie werden größtenteils aus Quellen von Dritten reproduziert; wir empfehlen, ihre Richtigkeit sorgfältig zu prüfen - mehr Informationen
  • Statistiken zur Namensverteilung werden aus einer globalen Datenbank von über 4 Milliarden Menschen generiert - mehr Informationen
  • Heatmap: Dunkelrot bedeutet ein höheres Vorkommen des Namens, der Übergang zu hellgelb bedeutet ein zunehmend geringeres Vorkommen. Ein Klick auf die ausgewählten Länder zeigt die Karte auf regionaler Ebene an
  • Rang: Die Namen werden nach dem Vorkommen nach der Ordinalrangmethode gereiht; der Name, der am häufigsten vorkommt, erhält den Rang 1; Namen, die weniger häufig vorkommen, erhalten einen erhöhten Rang; wenn zwei oder mehr Namen gleich oft vorkommen, erhalten sie den gleichen Rang und der nachfolgende Rang wird um die Summe der vorhergehenden Namen erhöht.
  • Die ethnische Gruppe kann nicht unbedingt durch das geographische Vorkommen bestimmt werden
  • Ähnlich: Namen, die im Abschnitt "Ähnlich" aufgeführt sind, sind phonetisch ähnlich und haben möglicherweise keinen Bezug zu Fehse
  • Um mehr über die Familiengeschichte dieses Nachnamens herauszufinden, suchen Sie nach Aufzeichnungen auf FamilySearch, MyHeritage, FindMyPast und Ancestry. Weitere Informationen erhalten Sie über DNA-Analyse