Hullen Nachname

612,595.
Häufigste
nachname auf der Welt

Ungefähr 504 Leute tragen diesen Nachnamen

Am häufigsten in:
Brasilien
Höchste Dichte in:
Neuseeland

Hullen Definition des Nachnamens:

Hüllen Ortsname a. d. Ruhr (Hulini um 1000), mit dem Hüllener Veen! hul ist altes Sumpfwort, vergleiche althochdeutsch huliwa »Sumpflache«. Dazu Hüll(e)mann (Hamburg), soweit nicht oberdeutsch = Hillemann. Deutlich sind Ortsname Hüllbrock, Hüllsiek, Hüll- siepen, Hüllhorst, Hüller (Bergwald bei Herford), Hüllstede i.

Lesen Sie mehr über diesen Nachnamen

Hullen Nachnamen-Verbreitungskarte

OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Brasilien1341:1,597,57052,858
Vereinigte Staaten1131:3,207,601184,423
Niederlande761:222,20029,701
Neuseeland741:61,1949,493
Deutschland451:1,789,010101,917
Indien121:63,922,115578,870
Frankreich121:5,535,227269,324
Kanada111:3,349,599180,238
England101:5,571,806158,774
Argentinien41:10,685,854219,200
Norwegen31:1,714,09579,528
Australien31:8,998,567200,784
Irland21:2,354,47019,715
Belgien21:5,748,322130,559
Kroatien11:4,228,60499,289
Volksrepublik China11:1,367,321,56651,149
Südafrika11:54,177,704343,732
OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Irland71:632,83819,259
OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Wales121:130,7015,289
England91:2,708,37473,770
Schottland31:1,247,73924,719
OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Vereinigte Staaten431:1,167,87666,381

Die alternativen Formen: Hüllen (705) werden separat berechnet.

Hullen (28) könnte auch ein Vorname sein.

Hullen Bedeutung des Nachname

Woher kommt der Nachname?Bedeutung und Geschichte

Hüllen Ortsname a. d. Ruhr (Hulini um 1000), mit dem Hüllener Veen! hul ist altes Sumpfwort, vergleiche althochdeutsch huliwa »Sumpflache«. Dazu Hüll(e)mann (Hamburg), soweit nicht oberdeutsch = Hillemann. Deutlich sind Ortsname Hüllbrock, Hüllsiek, Hüll- siepen, Hüllhorst, Hüller (Bergwald bei Herford), Hüllstede i. Osten, Hülscheid, Hülsten (Hul-seten), Hülm (Hul-heim), Hüllenhagen. Bahlow, Ortsname Seite 228! Wie Hüllmann auch Hüllmeier (Westfalen). Ortsname Hüll bei Stade.

— Hans Bahlow

Phonetisch ähnliche Namen

NachnameÄhnlichkeitWeltweit VorkommenPrävalenz
Hüllen94705/
Huellen9263/
Hulløen9243/
Chullen9234/
Huillen921/
Hullenn920/
Hullent920/
Heullen920/
Houllen920/
Hullhen920/
Hullien920/
Hulen911,772/
Ullen91143/
Hulln910/
Hullehen863/
Husllent860/
Huillien860/
Hillen837,528/
Hollen832,916/
Gullen831,000/
Hullin83838/
Aullen83130/
Hulien8367/
Heulen8316/
Huleen8313/
Chulen8312/
Jullen8311/
Huleun839/
Ulleng837/
Huleng836/
Uillen834/
Hullem833/
Huelen832/
Khulen832/
Ullien832/
Huilen832/
Oullen831/
Hulent831/
Houlen831/
Huluen831/
Eullen831/
Ullent831/
Uhllen831/
Hutlen830/
Haulen830/
Ullenk830/
Ulen80530/
Huln8015/
Ulln803/
Huillin77276/
Hollien77226/
Hulling77112/
Hoellen7793/
Juillen7739/
Heullin7728/
Chullin7725/
Huileng7723/
Hillien7718/
Chollen7712/
Gulleen778/
Hullion775/
Jhullin775/
Chuleng774/
Guullen773/
Chullén773/
Huellin773/
Hauslen772/
Gulllen772/
Huttlen771/
Houllem771/
Holleen771/
Hollenn771/
Gullenn771/
Huillem771/
Chuleun771/
Cheulen771/
Huislen771/
Heuslen771/
Hilleen770/
Hulllin770/
Hullgin770/
Heulemn770/
Hulin737,608/
Holen733,664/
Uleng731,902/
Julen73836/
Uhlen73761/
Gulen73743/
Hulyn73630/
Ollen73526/
Hulín73509/
Ihlen73390/
Eulen73220/
Aulen73204/
Ullén73154/
Hulne73150/
Hilen73145/
Ulaen73140/
Ullin7394/
Uleun7379/
Hulem7368/
Uylen7353/
Illen7350/
Ullem7342/
Hulén7338/
Üllen7331/
Uelen7325/
Uslen7323/
Uilen7314/
Uleen7310/
Gulln739/
Ulien738/
Hueln733/
Ulend733/
Hulng732/
Chuln732/
Houln731/
Huiln731/
Hilln731/
Holln731/
Ullne731/
Oulen731/
Ulhen731/
Husln731/
Houllion7140/
Hauglien7134/
Houlehen7129/
Hulenová7112/
Chuiluen713/
Cheuleun712/
Haullion711/
Chulling711/
Houlgeen711/
Houllina711/
Choullin711/
Chuileng711/
Khauleen711/
Huillion710/
Chulin672,716/
Huling672,561/
Hollin671,490/
Heulin671,174/
Hillin671,118/
Holien67918/
Illien67859/
Huelin67834/
Hulyna67470/
Oulhen67299/
Haulin67290/
Huglin67250/
Gaulen67236/
Houlne67232/
Gullin67225/
Ulienė67191/
Huslin67183/
Hoelen67169/
Houlin67162/
Oehlen67162/
Jullin67157/
Juleen6790/
Hollén6780/
Hielen6776/
Uijlen6775/
Hulgin6770/
Jillen6762/
Khulin6759/
Chulem6749/
Chulyn6740/
Ollien6737/
Hillén6736/
Jühlen6735/
Auslen6731/
Iehlen6731/
Huilin6726/
Ulling6723/
Eulien6717/
Cholen6716/
Hjulin6714/
Huhlyn6714/
Uln6712/
Khulyn6712/
Ullina6710/
Heulengue679/
Hoolen678/
Hollyn677/
Outlen677/
Chulenova676/
Aulien675/
Juhlen675/
Hilien675/
Juilen674/
Holenn674/
Jeulen674/
Huslem674/
Gullyn673/
Hulinc673/
Holehn673/
Auleen672/
Hullim672/
Hutlin672/
Holeen672/
Illeen672/
Oullin672/
Iellen672/
Hüllin672/
Joulen671/
Houthtlen671/
Huleem671/
Hileen671/
Euleen671/
Ullink671/
Uilien671/
Uillin671/
Houlem671/
Huelín671/
Jaulen671/
Ouhlen671/
Gullén671/
Uglien671/
Ullion671/
Uhllem671/
Guleen671/
Huilem671/
Huilyn671/
Olleen670/
Hutelling670/
Aullin670/
Huhlin670/
Euslen670/
Juulen670/
Uellin670/
Oellen670/

Hullen Namenstransliterationen

TransliterationICU-LateinProzentsatz des Vorkommens
Hullen in der oriya Sprache
ହୁେଲନhuelana-

Suche nach einem anderen Nachnamen

Die Namensstatistik ist noch in Entwicklung, melden Sie sich für Informationen über weitere Karten und Daten an

Durch das Abonnieren zur Mailingliste erhalten Sie nur E-Mails, die speziell auf die Namensnennung bei Forebears eingehen und Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Fußnoten

  • Familiennamen werden als erster Teil des vererbten Familiennamens, der Kaste, des Clan-Namens oder in einigen Fällen des väterlichen Namens einer Person angesehen
  • Beschreibungen können Details über die Etymologie, Herkunft, Ethnizität und Geschichte des Namens enthalten. Sie werden größtenteils aus Quellen von Dritten reproduziert; wir empfehlen, ihre Richtigkeit sorgfältig zu prüfen - mehr Informationen
  • Statistiken zur Namensverteilung werden aus einer globalen Datenbank von über 4 Milliarden Menschen generiert - mehr Informationen
  • Heatmap: Dunkelrot bedeutet ein höheres Vorkommen des Namens, der Übergang zu hellgelb bedeutet ein zunehmend geringeres Vorkommen. Ein Klick auf die ausgewählten Länder zeigt die Karte auf regionaler Ebene an
  • Rang: Die Namen werden nach dem Vorkommen nach der Ordinalrangmethode gereiht; der Name, der am häufigsten vorkommt, erhält den Rang 1; Namen, die weniger häufig vorkommen, erhalten einen erhöhten Rang; wenn zwei oder mehr Namen gleich oft vorkommen, erhalten sie den gleichen Rang und der nachfolgende Rang wird um die Summe der vorhergehenden Namen erhöht.
  • Die ethnische Gruppe kann nicht unbedingt durch das geographische Vorkommen bestimmt werden
  • Ähnlich: Namen, die im Abschnitt "Ähnlich" aufgeführt sind, sind phonetisch ähnlich und haben möglicherweise keinen Bezug zu Hullen
  • Um mehr über die Familiengeschichte dieses Nachnamens herauszufinden, suchen Sie nach Aufzeichnungen auf FamilySearch, MyHeritage, FindMyPast und Ancestry. Weitere Informationen erhalten Sie über DNA-Analyse