Korsten Nachname

124,605.
Häufigste
nachname auf der Welt

Ungefähr 3,658 Leute tragen diesen Nachnamen

Am häufigsten in:
Niederlande
Höchste Dichte in:
Suriname

Korsten Definition des Nachnamens:

Korst, Korsten, Corstgen, Corstgens niederrheinisch = Kersten, Kerstgens = Christian(s). Vergleiche niederländisch Korstiaan. Auch Körschges, Körschkes und Ähnliches Aber Ortsname Korschenbroich/Düsseldf. enthält wie Korsen- donk/Ndrhein das keltisch cors »Sumpf, Röhricht«.

Lesen Sie mehr über diesen Nachnamen

Korsten Nachnamen-Verbreitungskarte

OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Niederlande1,7141:9,8521,305
Deutschland1,1171:72,0739,139
Südafrika3241:167,21518,644
Vereinigte Staaten1141:3,179,464183,182
Suriname1021:5,4181,247
Estland921:14,3672,255
Belgien461:249,92730,800
Australien411:658,43245,385
Russland381:3,792,712188,390
Kanada151:2,456,373146,130
Simbabwe101:1,543,82478,460
England71:7,959,723202,100
Schweiz51:1,642,58387,307
Kasachstan41:4,420,624134,293
Brasilien41:53,518,583632,670
Schweden31:3,282,252190,759
Italien21:30,578,344160,757
Weißrussland21:4,750,530139,516
Thailand21:35,319,172966,191
Schottland21:2,676,90851,579
Neuseeland21:2,264,16249,210
Dänemark11:5,644,71593,155
Costa Rica11:4,780,06913,345
Spanien11:46,752,036156,870
Volksrepublik China11:1,367,321,56651,149
Ägypten11:91,935,754132,737
Chile11:17,616,47493,597
Mosambik11:27,261,5697,432
Türkei11:77,821,422191,047
Griechenland11:11,079,790145,225
Wales11:3,094,53244,023
Botswana11:2,186,92930,250
Indonesien11:132,249,194811,426
OrtVorkommenHäufigkeitRang in der Region
Vereinigte Staaten81:6,277,336262,771

Die alternativen Formen: Körsten (94) werden separat berechnet.

Korsten (26) könnte auch ein Vorname sein.

Korsten Bedeutung des Nachname

Woher kommt der Nachname?Bedeutung und Geschichte

Korst, Korsten, Corstgen, Corstgens niederrheinisch = Kersten, Kerstgens = Christian(s). Vergleiche niederländisch Korstiaan. Auch Körschges, Körschkes und Ähnliches Aber Ortsname Korschenbroich/Düsseldf. enthält wie Korsen- donk/Ndrhein das keltisch cors »Sumpf, Röhricht«.

— Hans Bahlow

Phonetisch ähnliche Namen

Korsten Namenstransliterationen

TransliterationICU-LateinProzentsatz des Vorkommens
Korsten in der russischen Sprache
Корстенkorsten-

Suche nach einem anderen Nachnamen

Die Namensstatistik ist noch in Entwicklung, melden Sie sich für Informationen über weitere Karten und Daten an

Durch das Abonnieren zur Mailingliste erhalten Sie nur E-Mails, die speziell auf die Namensnennung bei Forebears eingehen und Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Fußnoten

  • Familiennamen werden als erster Teil des vererbten Familiennamens, der Kaste, des Clan-Namens oder in einigen Fällen des väterlichen Namens einer Person angesehen
  • Beschreibungen können Details über die Etymologie, Herkunft, Ethnizität und Geschichte des Namens enthalten. Sie werden größtenteils aus Quellen von Dritten reproduziert; wir empfehlen, ihre Richtigkeit sorgfältig zu prüfen - mehr Informationen
  • Statistiken zur Namensverteilung werden aus einer globalen Datenbank von über 4 Milliarden Menschen generiert - mehr Informationen
  • Heatmap: Dunkelrot bedeutet ein höheres Vorkommen des Namens, der Übergang zu hellgelb bedeutet ein zunehmend geringeres Vorkommen. Ein Klick auf die ausgewählten Länder zeigt die Karte auf regionaler Ebene an
  • Rang: Die Namen werden nach dem Vorkommen nach der Ordinalrangmethode gereiht; der Name, der am häufigsten vorkommt, erhält den Rang 1; Namen, die weniger häufig vorkommen, erhalten einen erhöhten Rang; wenn zwei oder mehr Namen gleich oft vorkommen, erhalten sie den gleichen Rang und der nachfolgende Rang wird um die Summe der vorhergehenden Namen erhöht.
  • Die ethnische Gruppe kann nicht unbedingt durch das geographische Vorkommen bestimmt werden
  • Ähnlich: Namen, die im Abschnitt "Ähnlich" aufgeführt sind, sind phonetisch ähnlich und haben möglicherweise keinen Bezug zu Korsten
  • Um mehr über die Familiengeschichte dieses Nachnamens herauszufinden, suchen Sie nach Aufzeichnungen auf FamilySearch, MyHeritage, FindMyPast und Ancestry. Weitere Informationen erhalten Sie über DNA-Analyse